
Ihr Event. Ihr Solidaritätsbeitrag.
Wie können Sie mit Ihrem Event helfen?
Wenn auch Sie ein Zeichen der Hilfsbereitschaft setzen möchten und mit Ihrem Event im Jahr 2025 und 2026 Spenden für einen guten Zweck mit positivem Imagefaktor sammeln wollen, laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Sprechen wir gemeinsam über kreative Ideen und über die verschiedenen Formen der Umsetzungsmöglichkeiten Ihres Solidaritätsbeitrages für ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH, beispielsweise:
- ein Ticketaufschlag
- ein Gastronomieaufschlag
- der Verkauf von Merchandise-Produkten u.v.m.
Mittels einer Spendenbestätigung können Sie Ihre Spende steuerlich absetzen! Für Ihre digitalen Kommunikationskanäle (Website, Tickets, E-Mail-Signatur, Social Media etc.) bieten wir Ihnen u.a. das ÖHÖ-Spendenlogo an, mit dem Sie Ihr soziales Engagement auch in Ihrem medialen Netzwerk zum Ausdruck bringen können. Insbesondere mehrjährige Charity-Vorhaben, welche in ein längerfristiges, solidarisches Wirken für ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH münden, können einen anhaltenden Social Impact auf wichtige soziale Maßnahmen gewährleisten und vielen Organisationen ein Stück mehr Planungssicherheit ihrer sozialen Dienstleistungen geben.
Folder Solidaritätsbeitrag ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH
PDF-Download: Ihr Event. Ihr Solidaritätsbeitrag.
Kontakt
Prof. Pius Strobl
Hauptabteilungsleitung Corporate Social Responsibility, ORF
E: pius.strobl@orf.at
Lisa Zuckerstätter
Leitung Humanitarian Broadcasting, ORF
E: lisa.zuckerstaetter@orf.at
Mag. Eva Kimmes
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH
E: eva.kimmes@roteskreuz.at