Häufig gestellte Fragen
1. Wer kann bei WIR BEWEGEN ÖSTERREICH teilnehmen?
Alle Menschen in Österreich können bei der Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH mitmachen. Dabei ist es egal, ob man sich alleine bewegt oder in Gruppen unterwegs ist. Auch die Art der Bewegung ist frei wählbar: Eine Wanderung oder ein Spaziergang zählen ebenso zum Gesamtergebnis wie ein Lauf, eine Radfahrt, eine Handbikefahrt, eine Nordic Walking-Einheit, Schwimmen, Ballsportarten u.v.m. oder eine sportliche Gruppenaktion. Unabhängig des persönlichen Fitnesslevels. Wichtig dabei ist nur, dass man sich bewegt.
2. Bewegungsangebot finden oder selbst organisieren:
Am 26. Oktober 2023 sind Sie aufgerufen, aktiv zu werden! Egal, ob Sie sich alleine bewegen oder eine Gruppe bilden, jeder Schritt und jede Minute zählt. Geplante Veranstaltungen finden Sie unter gemeinsambewegen.at. Wenn Sie selbst - als Verein, Gemeinde oder Privatperson - eine Veranstaltung planen, können Sie diese hier anmelden und für alle Interessierte sichtbar machen.
3. Teilnahme an „RUND UM DEN RING“:
Wenn Sie bei der Runde um die Wiener Ringstraße mit WIR BEWEGEN ÖSTERREICH-Botschafter Philipp Jelinek („Fit mit Philipp“) mitmachen wollen, müssen Sie sich nicht anmelden. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt beim Wiener Burgtheater (26.10./13.30 Uhr) und gehen Sie mit! Die Teilnahme ist kostenlos.
4. Bewegung sammeln:
Bewegen Sie sich am 26. Oktober und zählen Sie Ihre Bewegungsminuten zum österreichischen Gesamtergebnis! Aktivieren Sie dazu die „spusu Sport“-App und tracken Sie Ihre Aktivität automatisch, oder melden Sie Ihre Minuten über helfen@orf.at.
5. Bewegungsminuten bekannt geben:
Wenn Sie die „spusu Sport“-App aktiviert haben, werden Ihre Bewegungsminuten automatisch zum österreichischen Gesamtergebnis hinzugerechnet.
Wenn Sie die „spusu Sport“-App nicht nützen, können Sie Ihre Bewegungsminuten am 26. Oktober über helfen.ORF.at/wirbewegenoesterreich auch per E-Mail über helfen@orf.at bekannt geben.
6. Teilen und inspirieren:
Verwenden Sie den Hashtag #WirBewegenÖsterreich, um andere dazu zu motivieren, ebenfalls mitzumachen und sich für eine gute Sache zu bewegen.
7. Spenden:
Falls Sie selbst nicht aktiv teilnehmen können, haben Sie dennoch die Möglichkeit, die Initiative zu unterstützen, indem Sie für ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH spenden. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, macht einen Unterschied.